GUMPENDORF
Der erste Sitz dürfte im 13. Jahrhundert unweit der Gumpendorfer Kirche (Brückengasse) entstanden sein. Durch Erweiterung und Umbau über die Jahrhunderte zog sich der Schlosspark bis zum Gumpendorfer Gürtel. Der letzte Rest des Schlosses (dann auch Mollardschloss bzw. Amerlingschlössel genannt), wurde 1962 abgetragen. | |
Geografische Länge 16° 20' 25" | |
externe Links: | |
![]() |