HERZOGSBURG

Auch unter dem Namen Burg Perchtoldsdorf bekannt, steht diese eindrucksvolle Burganlage mit Wehrturm und Kirche im Zentrum von Perchtoldsdorf. Auch wenn allgemein der Titel Burg gebräuchlich ist, hat die Zeit ihre Spuren hinterlassen.
Anfahrt: direkt im Zentrum von Perchtoldsdorf
Parken: Parkplatz hinter der Burg
Zugang: von aussen immer möglich. Die Burg wird bei Veranstaltungen und Events eingeschränkt geöffnet.
zuletzt besucht: 24.02.2008, 21.08.2011, 19.10.2019, 13.04.2020

Geografische Länge 16° 15' 52"
Geografische Breite 48° 07' 11"

externe Links:
Perchtoldsdorf auf Google Maps
Herzogsburg
Herzogsburg auf Burgenkunde
Herzogsburg auf Burgen Austria
Herzogsburg auf Wikipedia










































 

KNOCHENHOF

Spätgotisches Gebäude aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, mit Knochenpflaster aus Tierknochen im Halbstock.
Anfahrt: Perchtoldsdorf, Elisabethstraße 4
Parken: Parkplatz am Marktplatz
Zugang: Privat und bewohnt, Besichtigung nur von aussen möglich.
zuletzt besucht: 13.04.2020

Geografische Länge 16° 15' 54"
Geografische Breite 48° 07' 04"




TURMHOF

Hof mit gotischer Bausubstanz aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Zur damaligen Zeit stand der Hof an der südöstlichen Ortsausfahrt.
Anfahrt: Perchtoldsdorf, Brunner Gasse 2
Parken: Parkplatz am Marktplatz
Zugang: Privat und bewohnt, Besichtigung nur von aussen möglich.
zuletzt besucht: 13.04.2020, 28.05.2020

Geografische Länge 16° 15' 59"
Geografische Breite 48° 07' 03"














STADTBURG

Ehemalige Stadtburg Ottos II. bzw. Hofmark mit neugotischer Fassade und Teilen von Mauerwerk aus dem 13. Jahrhundert.
Anfahrt: Perchtoldsdorf, Marktplatz 17
Parken: Parkplatz am Marktplatz
Zugang: Besichtigng nur von aussen möglich.
zuletzt besucht: 13.04.2020

Geografische Länge 16° 15' 57"
Geografische Breite 48° 07' 07"






 

KNAPPENHOF

Vierflügelige Anlage mit barocker Fassade, vergangene Nutzungen als Flachs- und Wollspinnerei, Kattundruckerei und Badeanstalt. Heute ist die Franz Schmidt Musikschule untergebracht.
Anfahrt: Perchtoldsdorf, Wiener Gasse 17
Parken: am Straßenrand
Zugang: Besichtigung eingeschränkt möglich.
zuletzt besucht: 13.04.2020, 28.05.2020

Geografische Länge 16° 15' 59"
Geografische Breite 48° 07' 15"

externe Links:
Knappenhof auf Burgen Austria
















TURNHOF

Stark umgebauter und relativ schmuckloser, ehemaliger Ansitz.
Anfahrt: Perchtoldsdorf, Wiener Gasse 15
Parken: am Straßenrand
Zugang: nur von aussen möglich
zuletzt besucht: 13.04.2020

Geografische Länge 16° 15' 58"
Geografische Breite 48° 07' 14"




 

GAMINGER HOF

Langgestreckter Gebäudekomplex mit barocker Fassadengliederung. 1355 durch Schenkung Herzog Albrechts II. in den Besitz der Kartause Gaming gekommen.
Anfahrt: Perchtoldsdorf, Wiener Gasse 30-32
Parken: Parkplatz in der Donauwörther Straße 37.
Zugang: nur von aussen möglich
zuletzt besucht: 13.04.2020

Geografische Länge 16° 16' 04"
Geografische Breite 48° 07' 18"






 

EISENBÖCKHOF

1371 erstmalig erwähnter Freihof. Der Hof steht in Verbindung mit dem Tor in der damaligen Knappenstraße sowie der Errichtung einer Schildmauer entlang des Petersbaches als Wehranlage.
Anfahrt: Perchtoldsdorf, Wiener Gasse 45
Parken: am Straßenrand
Zugang: Privatbesitz und bewohnt, Besichtigung nur straßenseitig von aussen möglich.
zuletzt besucht: 13.04.2020

Geografische Länge 16° 16' 09"
Geografische Breite 48° 07' 23"