ROHRBACH BEI MATTERSBURG - Ansitz

Der erhaltene Meierhof geht auf einen Ansitz aus dem 16.Jahrhundert zurück. In Rohrbach stand im Mittelalter eine Burg deren genauer Standort bislang nicht bekannt ist. Eventuell war der Standort ortsgleich mit diesem späteren Ansitz.
Anfahrt: B50 bis Marz, dann weiter über Regionalstraßen nach Rohrbach bei Mattersburg - bei Sportplatzgasse
Parken: Parkmöglichkeit vorhanden
Zugang: Besichtigung nur von aussen möglich
zuletzt besucht: 24.09.2023

Geografische Länge 16° 25' 23"
Geografische Breite 47° 42' 31"

externe Links:
Lage von Meierhof und Burgstall Rohrbach bei Mattersburg auf Google Maps












ROHRBACH BEI MATTERSBURG - Burgstall

Nördlich der Kirche ist auf einem Hügel der Friedhof mit der Aufbahrungshalle angelegt. Hier wurde am Beginn der 1660 Jahre eine Kirche errichtet, die bis 1972 stand. Ob hier auch der Standort der abgekommenen Burg des 13. Jahrhunderts war, konnte bislang nicht belegt werden. Südlich der Kirche befindet sich der sehr markante Kegalberg, der ebenfalls als Standort für eine Burg in Frage kommt. Ein Kreuzweg mit Skulpturen führt zur höchsten Stelle.
Anfahrt: Rohrbach bei Mattersburg - Kirchengasse Nr. 23
Parken: Parkplatz vorhanden
Zugang: Besichtigung/Begehung möglich
zuletzt besucht: 06.04.2025

Geografische Länge 16° 25' 44"
Geografische Breite 47° 42' 32"