STIEFERN - Kirche und Wehranlage

Die Kirche vermutlich des 15. Jahrhunderts steht in stark erhöhter Lage zum Kamp, jedoch wurde bereits im 11. Jahrhundert eine Kirche genannt. Über die Burg von Stiefern ist wenig bekannt, es wird aber aufgrund der Lage von einer Burg-Kirchen-Anlage des frühen 12. Jahrhunderts unmittelbar südlich der Kirche im Bereich der Häuser Kirchenplatz Nr. 4, 5 und 6 ausgegangen.
Anfahrt: B34 bis Stiefern - Kirchenplatz
Parken: geringe Parkmöglichkeit im Ort
Zugang: Besichtigung der Kirche straßenseitig von aussen immer möglich, das Grundstück auf dem die Burg stand ist Privatbesitz
zuletzt besucht: 09.11.2025

Geografische Länge 15° 41' 21"
Geografische Breite 48° 32' 01"

externe Links:
Lage von Kirche, Wehranlage und Vikaristöckl auf Google Maps
Kirche von Stiefern auf Wikipedia
Wehranlage Stiefern auf NÖ Burgen online










 

STIEFERN - Vikaristöckl

Das im Hof der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaft stehende kleine Gebäude war wahrscheinlich ein Wohnturm ohne Wehrfunktion. Die Errichtung des Vikaristöckls erfolgte vermutlich Mitte des 14. Jahrhunderts.
Anfahrt: Stiefern - Hauptstraße Nr. 31
Parken: am Straßenrand
Zugang: Besichtigung meist nicht möglich
zuletzt besucht: 09.11.2025

Geografische Länge 15° 41' 09"
Geografische Breite 48° 32' 03"

externe Links:
Vikaristöckl auf NÖ Burgen online